Die früheste Geschichte der Sauberkeit findet sich in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Anfang der 1960er Jahre begannen die American Automotive Engineers (SAE) und die American Association of Aeronautics and Astronautics (SAE) mit der Einführung einheitlicher Sauberkeitsstandards, die in der Luftfahrt- und Automobilindustrie Anwendung fanden. Die Sauberkeit elektromechanischer Instrumente ist ein wichtiger Qualitätsindikator. Sie gibt an, wie viel Schmutz nach der Reinigung auf der Oberfläche eines Teils oder Produkts verbleibt. Im Allgemeinen umfasst die Schmutzmenge Messgrößen wie Art, Form, Größe, Menge und Gewicht. Die verwendeten spezifischen Indikatoren hängen vom Einfluss unterschiedlicher Verschmutzungen auf die Produktqualität und den Anforderungen an die Sauberkeitskontrolle ab. Ultraschallreinigungsgeräte können die Oberflächenreinheitskontrolle von Maschinenteilen während der Produktion und vor der Verpackung erheblich verbessern.

Produkte werden durch Geräteverarbeitung aus Einzelteilen zusammengesetzt. Daher wird die Sauberkeit in Teilereinheit und Produktreinheit unterteilt. Die Sauberkeit des Produkts hängt direkt mit der Sauberkeit der Einzelteile zusammen und ist zudem eng mit dem Produktionsprozess, der Werkstattumgebung, den Produktionsanlagen und dem Personal verknüpft.
Sauberkeit bezeichnet den Grad der Verunreinigung von Teilen, Baugruppen und spezifischen Teilen der gesamten Maschine durch Verunreinigungen. Angegeben werden Qualität, Größe und Menge der mit der angegebenen Methode von den angegebenen Merkmalsteilen gesammelten Verunreinigungspartikel. Der hier erwähnte „vorgeschriebene Teil“ bezieht sich auf den charakteristischen Teil, der die Zuverlässigkeit des Produkts gefährdet. Die hier erwähnten „Verunreinigungen“ umfassen alle Verunreinigungen, die bei Produktdesign, Herstellung, Transport, Gebrauch und Wartung verbleiben, von außen eingemischt und vom System erzeugt werden.
Der Sauberkeitsstandard soll die Frage beantworten, welche Sauberkeit ausreichend ist, und eine Trennlinie zwischen qualifizierter und nicht qualifizierter Qualität ziehen. Er dient als Standard für den Wareneingang von Lieferanten und kann auch als Instrument zur Sauberkeitsprüfung im internen Produktionsprozess eingesetzt werden. Shanghai Tianshi Electromechanical Equipment Co., Ltd. ist ein professioneller Hersteller von Ultraschallreinigungsgeräten mit unabhängiger Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und Kundendienst.
Die Festlegung von Sauberkeitsstandards steht in direktem Zusammenhang mit dem Reinigungsprozess, da unterschiedliche Reinigungsgeräte und -methoden zwangsläufig zu unterschiedlichen Sauberkeitsergebnissen führen. Sauberkeitsstandards hängen nicht nur eng mit der Prüfmethode zusammen, sondern auch mit Faktoren wie Probenart, -menge, -temperatur, Reinigungsmedium, -konzentration und anderen Prüfparametern sowie Unternehmensstandards. Die von Shanghai Tianshi Electromechanical Equipment Co., Ltd. eigenständig entwickelte und produzierte Ultraschallreinigungsanlage kann die Oberflächenreinheit von Maschinenteilen erheblich verbessern. Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich beraten. Unser Unternehmen wird Sie umfassend beraten.
Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2021