Kürzlich hat TENSE erfolgreich die Lieferung eines maßgeschneidertengroße Eintank-Ultraschallreinigungsmaschinefür einen Kunden aus der Automobilzulieferindustrie. Die Maschine wurde speziell für die Handhabung übergroßer und schwerer Bauteile mit hohen Reinigungsanforderungen entwickelt. Nach gründlichen internen Tests wurde die Anlage nun an den Kunden ausgeliefert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungssystemen erforderte dieses Projekt eineNicht-Standard-Lösungauf den Arbeitsablauf des Kunden zugeschnitten. Das gelieferte System integriert Hochleistungs-Ultraschallreinigung mit intelligenter Automatisierung und zielt darauf ab, den Arbeitsaufwand deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Reinigungspräzision und -konsistenz zu verbessern.
Die Maschine verfügt über mehrere wichtige technische Highlights:
Einzeltank mit großem Fassungsvermögen: Konzipiert für die Aufnahme großer oder sperriger Teile wie Zylinderblöcke, Bremskomponenten und Getriebegehäuse.
Hochleistungs-Ultraschallwandler: Gewährleistet ein tiefes, gleichmäßiges Eindringen in komplexe Geometrien, um Öl, Kohlenstoffablagerungen und Metallspäne zu entfernen.
Luftblasenhilfe: Verbessert die Bewegung der Reinigungsflüssigkeit zur besseren Entfernung von Verunreinigungen.
Zirkulationsfiltersystem: Filtert die Reinigungslösung kontinuierlich, um die Lebensdauer der Flüssigkeit zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.
Intelligentes Bedienfeld: Zentralisierte Bedienoberfläche für Temperatur-, Zeit- und Sicherheitskontrolle.
Modularer Aufbau: Bereit für zukünftige Upgrades oder Integration mit automatisiertem Be-/Entladen.
Die Maschine eignet sich besonders für Automobilfertigungsstraßen, mechanische Werkstätten und Reparaturwerkstätten. Sie entfernt typische Verunreinigungen, die bei Schneid-, Stanz- oder Wärmebehandlungsprozessen entstehen. Durch die Reduzierung manueller Reinigungsschritte hilft das System Kunden, Arbeitskosten zu sparen und einen standardisierteren und zuverlässigeren Reinigungsprozess zu erreichen.
Trotz der technischen Komplexität der Anlage sorgten die Ingenieur- und Produktionsteams von TENSE für eine schnelle Umsetzung vom Entwurf bis zur Auslieferung. Der Kunde schätzte den hohen Grad an Individualisierung, die Liebe zum Detail und die Einhaltung der Liefertermine.
In Ultraschallreinigungsgeräten übertragen Wandler hochfrequente mechanische Schwingungen in die Reinigungslösung und erzeugen dadurch Kavitationseffekte in der Flüssigkeit. Die Bildung und der plötzliche Zusammenbruch von Kavitationsblasen setzen hochenergetische Stoßwellen frei, die Öle, Partikel und mikroskopische Verunreinigungen von der Oberfläche von Werkstücken effektiv entfernen. Zu den Leistungskennzahlen von Wandlern gehören Frequenzgang, Belastbarkeit, Amplitude und mechanischer Kopplungswirkungsgrad, die direkt die Intensität und Gleichmäßigkeit des Reinigungsprozesses bestimmen.
Diese große Ultraschallreinigungsmaschine mit einem Tank ist mit 382 Hochleistungswandlern ausgestattet, wodurch die Reichweite der Ultraschallenergie erheblich erweitert und die Reinigungseffizienz verbessert wird. Dadurch wird eine gleichmäßige und gründliche Reinigung jeder Ecke großer, komplexer Werkstücke gewährleistet.
Eine sinnvolle Anordnung der Ultraschall-Arrays gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Ultraschallenergie im Reinigungsbehälter. Dadurch werden „tote Zonen“ und Bereiche mit schwacher Energie vermieden und die Reinigungsleistung insgesamt verbessert. Wandler müssen außerdem mit Impedanzanpassungsnetzwerken und Treiberschaltungen ausgestattet sein, um die elektromechanische Umwandlungseffizienz zu optimieren und den Energieverbrauch des Systems zu senken.
Die endgültige Ausrüstung wurde nun ausgeliefert. Ein kurzes Liefervideo ist auf Anfrage oder über unsere sozialen Plattformen verfügbar.
TENSE spezialisiert sich weiterhin auf fortschrittliche industrielle Reinigungsgeräte mit einem starken Fokus auf kundenspezifische Lösungen. Wir begrüßen Partner aus verschiedenen Branchen, die unsere Ultraschallreinigungssysteme kennenlernen und gemeinsam maßgeschneiderte Geräte entwickeln möchten.
Kürzlich konnte TENSE die Lieferung einer maßgeschneiderten großen Eintank-Ultraschallreinigungsanlage für einen Kunden aus der Automobilzulieferindustrie erfolgreich abschließen. Die Anlage wurde speziell für übergroße und schwere Bauteile mit hohen Reinigungsanforderungen entwickelt. Nach gründlichen internen Tests wurde die Anlage nun an den Kunden ausgeliefert.
Im Gegensatz zu Standardreinigungssystemen erforderte dieses Projekt eine nicht standardmäßige Lösung, die auf den Arbeitsablauf des Kunden zugeschnitten war. Das gelieferte System integriert Hochleistungs-Ultraschallreinigung mit intelligenter Automatisierung und zielt darauf ab, den Arbeitsaufwand deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Reinigungspräzision und -konsistenz zu verbessern.
Die Maschine eignet sich besonders für Automobilfertigungsstraßen, mechanische Werkstätten und Reparaturwerkstätten. Sie entfernt typische Verunreinigungen, die bei Schneid-, Stanz- oder Wärmebehandlungsprozessen entstehen. Durch die Reduzierung manueller Reinigungsschritte hilft das System Kunden, Arbeitskosten zu sparen und einen standardisierteren und zuverlässigeren Reinigungsprozess zu erreichen.
Trotz der technischen Komplexität der Anlage sorgten die Ingenieur- und Produktionsteams von TENSE für eine schnelle Umsetzung vom Entwurf bis zur Auslieferung. Der Kunde schätzte den hohen Grad an Individualisierung, die Liebe zum Detail und die Einhaltung der Liefertermine.
Die endgültige Ausrüstung wurde nun ausgeliefert. Ein kurzes Liefervideo ist auf Anfrage oder über unsere sozialen Plattformen verfügbar.
TENSE spezialisiert sich weiterhin auf fortschrittliche industrielle Reinigungsgeräte mit einem starken Fokus auf kundenspezifische Lösungen. Wir begrüßen Partner aus verschiedenen Branchen, die unsere Ultraschallreinigungssysteme kennenlernen und gemeinsam maßgeschneiderte Geräte entwickeln möchten.
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2025