ZEITFORMUltraschall-ReinigungsgerätDurch den Kavitationseffekt, mechanische Einwirkung, direkte Einwirkung in den Ölfluss, chemische Einwirkung, Dispersion und Penetration unter verschiedenen Rollen wird eine effiziente Reinigung von Metalloberflächenöl erreicht. Ultraschallreinigung ist eine zerstörungsfreie, bürstenlose und effiziente Reinigungsmethode für Werkstücke, mit der eine Vielzahl komplexer Formen und Präzisionsteile gereinigt werden können.
Grundprinzip der Ultraschallreinigungsmaschine zur Ultraschallentfettung: Ein Ultraschallgenerator erzeugt ein hochfrequentes Schwingungssignal. Mithilfe von Wandlern werden hochfrequente mechanische Schwingungen erzeugt und auf das Medium übertragen. Der Ultraschall strahlt die Reinigungsflüssigkeit dünn ab, wodurch die Flüssigkeit aktiv wird und unzählige feine Bläschen entstehen. Unter der Wirkung der Schwingungen verteilen sich die Bläschen im Schallfeld der Flüssigkeit. Wenn der Schalldruck einen bestimmten Wert erreicht, nimmt die Anzahl der Bläschen rapide zu und schließt sich plötzlich. Durch das plötzliche Schließen der Bläschen werden unlösliche Verschmutzungen durch Stoßwellen zerstört und in der Reinigungsflüssigkeit gelöste Feststoffpartikel entfernt, die dann zur Reinigung der Oberfläche der zu reinigenden Teile gelangen. Anwendungsgebiete der Ultraschallreinigungsmaschine zur Ultraschallentfettung und -entkalkung: Industrielle Bereiche: Entfettung aller Arten von Teilen, Reinigung von Messgeräten, Entfettung von Motorteilen wie Autoteilen, Entfettung von Fett, Entölung verschiedener Teile von Lokomotiven usw.
Unabhängig vom Einsatz von Standardmaschinen oder nicht standardmäßigen Sondermaschinen ist die Metallölreinigung eine Nassreinigung,Ultraschall-Reinigungsgerätund Reinigungsmittelkombination:

Vor der Reinigung

Nach der Reinigung
Installation und Betrieb der Reinigungsmaschine
1. Maschine an Ort und Stelle platzieren, Stützfüße einstellen (mit Stützfüßen)
2. Wasser und Strom anschließen
3. In das Werkstück wird das Wasser von der Seite des Überlaufbehälters von der Seite der etwa 3 cm Position hinzugefügt
4. Werkstück entnehmen, Heizen starten (Parameter sind eingestellt)
5. Stellen Sie die Zeit ein (entsprechend der tatsächlichen Situation)
6. Die Wassertemperatur erreicht etwa 104 °F, fügen Sie Reinigungsmittel hinzu
7. Schalten Sie den Ultraschall ein, bis die Wassertemperatur die eingestellte Temperatur erreicht
8. Schalten Sie den Ultraschall aus, legen Sie das Werkstück
9. Schalten Sie den Ultraschall ein, Ultraschallzeit zum Herausheben des Werkstücks, mit einer Hochdruckwasserpistole oder Leitungswasser spülen Sie sauberes Werkstück
Vorteile der Fettentfernung
Effizient und gründlich: Durch die Ultraschallreinigung können hartnäckige Fette schnell aufgelöst und entfernt werden, selbst bei komplex geformten Teilen.
Umweltschutz und Energieeinsparung: Im Vergleich zu chemischen Reinigungsmethoden, bei denen große Mengen organischer Lösungsmittel verwendet werden, kann die Ultraschallreinigung mit Reinigungsmitteln auf Wasserbasis kombiniert werden, um den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren und die Umweltverschmutzung zu verringern.
Zerstörungsfreie Reinigung: Bei Präzisionsteilen wie Motorteilen, Teilen für die Luft- und Raumfahrt usw. kann die Ultraschallreinigung eine schonende und effiziente Dekontaminationswirkung erzielen, ohne die Oberfläche des Materials zu beschädigen.
Hoher Automatisierungsgrad: Ultraschallreinigungsmaschinen können mit Automatisierungssystemen verwendet werden, um eine Chargenreinigung zu erreichen, die Produktionseffizienz zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken.
Breites Anwendungsspektrum: Anwendbar auf eine große Bandbreite an Materialien wie Stahl, Aluminiumlegierung, Edelstahl, Kupfer und anderen Materialien sowie Werkstücken unterschiedlicher Größe und Form.
Anwendungsbranchen
Ultraschallreinigungstechnologie wird in vielen Industriezweigen eingesetzt und eignet sich besonders gut zum Entfernen von Fett und Öl. Beispiele:
Automobilherstellung und -reparatur: Reinigung von Motorblöcken, Getriebeteilen, Einspritzdüsen usw.
Luft- und Raumfahrt: Entfernen von Schmiermitteln und Rostschutzmitteln von Präzisionsteilen.
Bearbeitung: Reinigt Schneidöl- und Kühlmittelrückstände von der Oberfläche bearbeiteter Teile.
Elektronikindustrie: Entfernen Sie Schweißflussmittel und Öl aus der Produktion elektronischer Komponenten.
Lebensmittelverarbeitung und Pharmazeutika: Stellen Sie sicher, dass die Geräteteile frei von Fettrückständen sind und den Hygienestandards entsprechen.
Der Metallölreinigungsprozess der TS-Serie ist einfach und bequem. Das Gerät ist mit einem intelligenten Temperaturkontrollsystem und einem digitalen Zeitmesssystem ausgestattet. Wählen Sie die passende Größe des Reinigungsbehälters für das Werkstück aus. Die Ultraschallfrequenz basiert auf der herkömmlichen Frequenz von 28 kHz. Wählen Sie je nach Bedarf Ultraschallleistung und schwach alkalisches wässriges Lösungsmittelreinigungsmittel aus. Je nach Reinigungsvorgang wird die Reinigung des Werkstücks abgeschlossen.
Veröffentlichungszeit: 29. März 2025