Die neue Rolle von Reinigungsgeräten

Herkömmliche automatisierte Reinigungsmaschinen sind zwar hochpräzise, aber in der Regel teuer und stellen hohe Anforderungen an die passende Ausrüstung, was sie für viele kleine und mittlere Unternehmen unerschwinglich macht. Mit dem technologischen Fortschritt sind jedoch intelligentere Reinigungsgeräte entstanden. So hat sich beispielsweise die oszillierende Ultraschallreinigungsmaschine mit einem Tank mit ihren hochpräzisen Ultraschallreinigungsfunktionen und fortschrittlichen Funktionen wie intelligenten SPS-Steuerungssystemen zu einer Lösung entwickelt, die den hohen Standards an Reinigungseffizienz und -qualität in der modernen industriellen Produktion gerecht wird.
Zur intelligenten Steuerung zeigt das SPS-System den Reinigungsstatus in Echtzeit auf einem LCD-Bildschirm an. So können Bediener Reinigungsparameter einfach einstellen und sicherstellen, dass der Prozess vordefinierten Standards entspricht. Die intelligente Planungsfunktion ermöglicht zudem das Vorwärmen der Reinigungslösung, wodurch Energie gespart und die Reinigungseffizienz verbessert wird. Diese Automatisierung und präzise Anpassung eliminieren menschliche Fehler und gewährleisten eine gleichbleibend hochwertige Reinigung jedes Teils.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Partikelrecycling- und Filtersystem. Öl und Verunreinigungen im Reinigungstank werden umgehend abgesaugt und recycelt, wodurch verhindert wird, dass sich während der Reinigung Schadstoffe wieder an den Komponenten festsetzen. Dies verbessert nicht nur die Nutzungseffizienz der Reinigungslösung, sondern hält die Reinigungsflüssigkeit auch sauber und sorgt so für stabile und zuverlässige Reinigungsergebnisse. Der Vorteil intelligenter Reinigungsgeräte liegt nicht nur in ihrer präzisen Steuerung, sondern auch in ihrer Fähigkeit, unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden. Die Geräte können mit verschiedenen Reinigungsfunktionen wie Vorwäsche, Grobwäsche, Spülen, Feinwäsche und Trocknen konfiguriert werden. Sie sind außerdem flexibel genug, um zerlegt und unabhängig verwendet zu werden, wodurch sie für verschiedene Produktionslinien und -prozesse geeignet sind. Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Anpassung der Reinigungsgeräte an unterschiedlichste Produktionsumgebungen und bietet Unternehmen eine effizientere Lösung.

Darüber hinaus sorgen intelligente Reinigungsgeräte durch präzise Steuerung von Temperatur, Konzentration, Durchfluss und Reinigungszeit der Reinigungslösung für optimale Reinigungsbedingungen. Dies garantiert eine gründliche Reinigung jedes Teils bei minimaler Materialbeschädigung. Das intelligente System passt die Reinigungsparameter automatisch an die Art der Verunreinigungen und die Eigenschaften der Komponenten an und verbessert so die Reinigungsgenauigkeit und -effizienz.

 angespannte Reinigungsgeräte1 angespannte Reinigungsgeräte2

TENSE ist auf Reinigungsgeräte für die industrielle Produktion spezialisiert. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Reinigung in der Branche. Lösen Sie Reinigungsprobleme der Kunden.


Veröffentlichungszeit: 22. November 2024