Nach rund 45 Tagen Produktion und Tests ist diese Ausrüstungscharge nun endlich fertig. Die Verladephase ist heute abgeschlossen und die Ausrüstung ist bereit für den Versand an den Kunden. Diese Ausrüstungscharge umfasst Abwasseraufbereitungsanlagen,Sprühausrüstung, Ultraschallreinigungsgerät. Und andere Hilfsmittel.
TeilewaschanlagenTS-L-WP1800, Drehtellerdurchmesser 1800 mm, Reinigungshöhe 2500 mm, Tragkraft bis zu 4 Tonnen. Fett- und Kohlenstoffablagerungen auf der Oberfläche der Teile lassen sich durch Reinigung mit Hochdruckwasser schnell entfernen. Sehr gut geeignet für die Reinigung von Schweröl. Wird im Allgemeinen im ersten Reinigungsschritt verwendet. Muss mit Reinigungsmittel kombiniert werden. Die empfohlene Wassertemperatur beträgt 60 bis 70 Grad Celsius.


Ultraschall-Reinigungsgeräte: Modell: TS-UD3000. Dieser Gerätetyp ist kundenspezifisch, die Palettenlast kann bis zu 2 Tonnen betragen. Die gesamte Maschine wird zentral über eine SPS gesteuert, und alle Arbeitsparameter werden per Touch-Bedienung am LCD-Bildschirm eingestellt. Der Bediener platziert die Teile mithilfe der Hebevorrichtung auf dem Materialträger und startet die Reinigungsanlage mit einer Taste. Die Teile sinken automatisch in die wässrige Lösung des Tankkörpers. Während des Reinigungsvorgangs bewegt sich die pneumatische Hebevorrichtung auf und ab, um den Totwinkel der Reinigung zu reduzieren. Nach Abschluss der Reinigung heben sich die Teile automatisch aus der Wasseroberfläche, um den Reinigungsvorgang abzuschließen.
Ultraschallreinigungsgeräte haben unbestrittene Vorteile gegenüber herkömmlichen Reinigungssystemen. Sie sind die beste Wahl zum Entfetten, Entkohlen und Entzundern von Motorteilen und -komponenten, da sie optimale Ergebnisse erzielen und mühelos selbst schwer erreichbare Teile erreichen, unabhängig von ihrer Komplexität. Sie können auch in der Schiffswartung, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt werden.

Beitragszeit: 03.08.2023