Wiederaufbereitungsindustrie

Branchenanwendungshintergrund

Branchenanwendungshintergrund1

Der Reinigungsprozess durchläuft den gesamten Produktionsprozess der Wiederaufbereitung (Reinigung vor der Demontage, Reinigung vor der Inspektion, Reinigung nach der Bearbeitung und Reinigung vor der Montage). Je nach Werkstückeigenschaften der wiederaufbereiteten Produkte und dem Zweck des Verarbeitungsprozesses ist es sehr wichtig, die geeignete Reinigungsausrüstung auszuwählen. Bei der Wiederaufbereitung von Motoren, Getrieben, Turboladern, Motoren und Generatoren kommen professionelle Reinigungsgeräte zum Einsatz.

Ein komplettes Reinigungssystem gewährleistet die Verarbeitungsqualität des Produktionsprozesses. Ein wissenschaftliches und sinnvolles Systemdesign berücksichtigt nicht nur die Reinigungsergebnisse, sondern auch die Kontinuität der Produktion, den Bedienkomfort, die Umweltemissionen und die Wirtschaftlichkeit.

Fallstudie

Hintergrund:

In einer kleinen Fabrik zur Wiederaufbereitung hochwertiger Motoren ist die Fabrikfläche begrenzt. Zusätzlich zum Reinigungsprozess vor der Demontage ist eine zentrale Reinigung erforderlich (Reinigung vor der Inspektion, nach der Verarbeitung und vor der Montage).

Lösung:

Trennen Sie den Reinigungsprozess vor dem Testen und den Reinigungsprozess vor der Verarbeitung und Montage, um unnötige Sekundärkontaminationen zu vermeiden. Wählen Sie je nach Produktmaterial das geeignete Behandlungsverfahren.

Wählen Sie das passende Modell basierend auf der physischen Größe und den Ausgabeeigenschaften des Produkts aus.

Wählen Sie basierend auf der Größe und den Eigenschaften der Site einen angemessenen Layout- und Prozessübertragungsplan.

Wiederaufbereitungsindustrie (1)

Reinigung nach der Demontage:Eindrück-Sprühreinigung (Hauptzweck: schnelles Entfernen von Ölflecken auf der Oberfläche des Werkstücks) → Ultraschallreinigung mit 2 Gruppen (Entfernen des restlichen Öls auf den Innen- und Außenflächen, vor allem Entfernen von Kohlenstoffablagerungen) → Manuelle Inspektion und Reinigung (durch diesen Vorgang werden die von der Reinigungsmaschine nicht vollständig gereinigten Teile effektiv gereinigt und überschüssiges Restwasser weggeblasen) → Heißlufttrocknung (verbessert die Rostschutzwirkung, geeignet zur Lagerung)

Reinigung nach der Bearbeitung/Vormontage:Einschub-Sprühreinigung (entfernt Aluminium-/Eisenspäne und Ölflecken während der Verarbeitung) → 1 Gruppen-Wurf-Ultraschallreinigung (verbessert die Reinigungswirkung) → Manuelle Inspektion und Reinigung (einmalige Reinigung der Rückstände und Entfernung des Wassers auf der Oberfläche und im Inneren) → Heißlufttrocknung (erforderlich für den Montageprozess)

Dabei handelt es sich um zwei unabhängige Prozesse, bei denen die manuelle Inspektionsreinigung und die Heißlufttrocknung gemeinsam genutzt werden.

Unsere Projekte

Typische Kunden

Wiederaufbereitungsindustrie (10)